Bürgerprojekt Ortsentree Heimbach schreitet voran

Erste Bauabschnitte erfolgreich beendet

Heimbach-Weis. Der neue Blickfang an der Gabelung Blocker Straße/Ecke Schönfeldstraße nimmt Formen an. Die ehemalige Grünfläche wurde in den vergangenen Wochen von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern für die Neubepflanzung vorbereitet. Das Planungsteam Markus Blank und Uwe Siebenmorgen konnte dank des Engagements der Heimbach-Weiser und der zahlreichen Sachspenden die Bau- und Pflasterarbeiten erfolgreich beenden.

Heimbach-Weiser gestalten Blickfang am Ortseingang

Ortsverbände von CDU und SPD bringen Bürgerprojekt auf den Weg

Heimbach-Weis. Die Bürgerinnen und Bürger des Neuwieder Stadtteils Heimbach-Weis zeigen einmal mehr bürgerschaftliches Engagement und nehmen die Ortsverschönerung selbst in die Hand. Bereits vor einem Jahr haben die Vorstände der beiden Ortsverbände von SPD und CDU die Planungen der Ortsverschönerungsaktion am Ortseingang von Heimbach begonnen. Die Kommunalpolitiker übernehmen damit gemeinschaftlich Verantwortung für ihren Stadtteil und gehen Projekte engagiert an. 

Neuwieder Christdemokraten eröffnen das Wahljahr 2013

Christa Garvert skizzierte beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Neuwied die Besonderheiten des werteorientierten Wirtschaftens

Heimbach-Weis. Die politischen Neujahrsempfänge stehen in diesem Jahr alle im Zeichen der Bundestagswahl 2013. Der CDU-Stadtverband Neuwied hat sich bewusst für eine Referentin aus der Wirtschaft entschieden und mit der Geschäftsführerin der Marienhaus Holding GmbH, Christa Garvert, eine kompetente Rednerin zu Gast. Zu dem Thema „Werteorientiertes Wirtschaften. 

Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Neuwied

Geschäftsführerin der Marienhaus Holding GmbH referiert am 25. Januar zum Thema „Wertorientiertes Wirtschaften“

Heimbach-Weis. Zum traditionellen Jahresauftakt lädt die CDU Neuwied am Freitag, 25. Januar 2013, ab 18:30 Uhr, in die Cafeteria des Berufsbildungswerks (Stiftstraße) in Heimbach-Weis ein. Die Christdemokraten aus Neuwied haben in diesem Jahr zum Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands die Geschäftsführerin der Marienhaus Holding GmbH, Christa Garvert, zu Gast. Unter dem Titel „Wertorientiertes Wirtschaften. 

Blumige Pfingstgrüße der CDU-Heimbach-Weis/Block

500 Rosen wurden zu Pfingstboten im Ort

Heimbach-Weis. Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Heimbach-Weis/Block setzten die Tradition der Pfingstrosenaktion auch im Jahr 2012 erfolgreich fort. Bei herrlichem Sommerwetter zogen die Christdemokraten mit 500 Rosen bestückt durch den Stadtteil Heimbach-Weis und überreichten auf den Straßen und in den Geschäften des Ortes blumige Pfingstgrüße.

Nachnutzungskonzept des Schulkomplexes Rommersdorf steht an erster Stelle

„Umbaupläne des Hallenbades sind populistischer Schnellschuss der SPD“

Die temporäre Wiederinbetriebnahme des Heimbach-Weiser Hallenbades hat die Diskussionen zur Nachnutzung neu entfacht. Der CDU-Ortsverband Heimbach-Weis/Block hat die erneute Forderung der SPD Heimbach-Weis nach einem Umbau des Hallenbades zum Vereins-/Gemeindeheim mit Verwunderung zur Kenntnis genommen, denn damit gehen die Sozialdemokraten den zweiten vor dem ersten Schritt. „Der Vorschlag ist nicht neu und erscheint mir als populistischer Schnellschuss“, reagiert Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank auf die Pläne der SPD. Nach der Auflösung der Hauptschule am Standort Heimbach-Weis müsse die Zukunft des gesamten Gebäudekomplexes Rommersdorf-Schule an erster Stelle stehen. „Die Nachnutzung des Hallenbades zuerst zu bestimmen, könnte auch weitere Wege für den Gesamtkomplex versperren“, ergänzt Blank. Zweifel haben die Christdemokraten außerdem an der Umsetzung der bautechnischen Maßnahmen und der Finanzierung eines Projektes in dieser Größenordnung. Die Hauptlast den Vereinen zukommen zu lassen bezweifelt die stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende Ruth Köfer: „Man bedenke nur einmal den Einbau schallsicherer Wände und die Umsetzung der Brandschutzbestimmungen.“ Die Stadtwerke Neuwied haben sich bei der Schließung des Bades bewusst für keinen kompletten Rückbau entschieden. „Auch das derzeitige Ausweichen nach Heimbach-Weis wäre nicht möglich gewesen, wenn man schon damals auf den Vorschlag der SPD eingegangen wäre“, ergänzt Ortsvorsteher Michael Kahn.  

Chancen am Standort Rommersdorf-Schule Heimbach-Weis nutzen

CDU-Ortsverband Heimbach-Weis/Block setzt sich weiterhin für Ausbau des Studienseminars ein

Heimbach-Weis. Auf Anregung des CDU-Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block wurde die Prüfung zum Ausbau des Studienseminars Neuwied/Heimbach-Weis auf den Weg gebracht. Eine endgültige Antwort aus dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur wird im Laufe des Jahres 2012 erwartet. 

Bürgerforum im Zeichen der Energie

Geschäftsführer der städtischen Unternehmen referierten zur Energiesituation in der Stadt Neuwied

Heimbach-Weis. Das Bürgerforum des CDU-Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block hat sich zu einem festen Anlaufpunkt für die Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Neuwieder Stadtteil entwickelt. Zum ersten Mal stellten die Christdemokraten die erste Hälfte des Vormittags unter ein spezielles Thema. Die „Energie in der Stadt Neuwied“ stand im Mittelpunkt der Diskussionen. Bundesweit schlagen Stichwörter wie Energiewende und EEG-Umlage zurzeit hohe Wellen, doch beim CDU-Bürgerform standen zwei versierte Kenner des Marktes Rede und Antwort. Der Geschäftsführer der Stadtwerke Neuwied (SWN), Stefan Herschbach, und der Geschäftsführer der Gemeinschaftlichen Siedlungsgesellschaft (GSG), Heinz-Peter Schmitz, waren als Referenten gekommen.